Literatur-Rundschau
Schlagworte:
Literatur, Rezensionen, Medien, Medienethik, Journalistik, Journalistenausbildung, Medienkompetenz, Kommunikationswissenschaft,Abstract
Hans-Rüdiger Schwab (Hg.): Eigensinn und Bindung.
Katholische deutsche Intellektuelle im 20. Jahrhundert
(Walter Hömberg)
Joachim Westerbarkey (Hg.): EndZeitKommunikation.
Diskurse der Temporalität (Ramin J. Mohammadzadeh-Nowzad)
Jim McDonnell: Managing Your Reputation. A Guide to Crisis Management for Church Communicators (Ferdinand Oertel)
Walter Hömberg: Lektor im Buchverlag. Repräsentative Studie
über einen unbekannten Kommunikationsberuf (Reinhard Wittmann)
Marie Luise Kiefer: Journalismus und Medien als
Institutionen (Alexander Godulla)
Markus Will: Wertorientiertes Kommunikationsmanagement
(Roland Burkart)
Jürgen Kniep: „Keine Jugendfreigabe!“ Filmzensur in Westdeutschland 1949–1990 (Peter Hasenberg)
Walter Hömberg / Daniela Hahn / Timon B. Schaffer (Hg.): Kommunikation und Verständigung. Theorie – Empirie – Praxis. Festschrift für Roland Burkart;
Tobias Eberwein / Daniel Müller (Hg.): Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Eine Profession und ihr gesellschaftlicher Auftrag. Festschrift für Horst Pöttker (Romy Fröhlich)